Blog

Asana Akademie: Asanas verstehen, unterrichten und assistieren – Weiterbildung 24. und 25. Juni 2023

Die Ausbildung richtet sich: an Kinder und/oder Jugendlichen Yogalehrer*in, Lehrer*in, Pädagogen und auch an Yoga Praktizierende, die ihre Praxis verfeinern wollen. Eine Weiterbildung nicht nur für Pädagogen – jeder profitiert davon!

Es kann ganz schnell gehen, dass, genauso wie bei anderen Sportarten, oder auch beim Fensterputzen oder Treppensteigen beim Asana üben eine Verletzung entsteht.

Deshalb haben wir genau die 32 wichtigsten Asanas ausgesucht, die sehr nutzbringend für alle Anfänger oder Fortgeschrittenen Yogi*nis sind.

Hier haben wir für dich Anleitungen und Tipps zusammengestellt, um das Verletzungsrisiko bei der Asana-Praxis so gering wie möglich zu halten – und den positiven Effekt zu maximieren.

Jede Haltung wird Schritt für Schritt angeleitet und die Struktur der Haltung wird genau beschrieben, um Korrekturen zu ermöglichen. Vorbereitung oder Haltungen führen langsam an komplexere Asanas heran. Hinweise zu den ganzheitlichen Wirkungen, sowie Einschränkungen und der Sanskrit Name der Asanas sind dabei.

In diesem zweitägigen Weiterbildungskurs liegt der Fokus auf der korrekten Ausrichtung der Asanas. Davon profitieren wir nämlich gleich doppelt:

Zum einen verbessern wir durch eine erhöhte Aufmerksamkeit unsere eigene Yogapraxis. Zum anderen erkennen wir, wie wir einem/einer Yogaschüler*in assistieren können, damit er/sie tiefer in eine Haltung hineinfindet, ohne sich zu verletzen.

Diese Weiterbildung ist sehr geeignet für die Arbeit mit Jugendlichen oder Kindern mit mehrjähriger Yogapraxis.

Außerdem geben wir ein paar schöne Flows an die Hand, die im Yogaunterricht mit Jugendlichen immer besonders gut ankommen, sowie ausreichend Gelegenheiten, die Assists (oder Hands-on) selbst zu üben und zu spüren.

X