Dieser Weiterbildungskurs als Tagesseminar richtet sich an Teilnehmer/innen, die ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse um relevante Einblicke in die Anatomie des Kindes beim Yoga ergänzen wollen.
Betrachtet werden Kinder im Alter von ca. 3 bis 11 Jahren und
Jugendliche im Alter von ca. 12 bis 17 Jahren
KURSINHALTE
1. Anatomische Struktur – WIRBELSÄULE
- Wirbelsäulenveränderungen: Skoliose, Hyperlordose, HyperkyphoseGeeignete
- Yogaübungen für die kindliche Wirbelsäule
2. Anatomische Struktur – ATMUNG
- Häufige Beschwerden: Asthma, Allergien
- Geeignete Yogaübungen
3. Anatomische Struktur – VEGETATIVES NERVENSYSTEM
- Häufige Symptome: Konzentrationsstörungen, ADHS
- Geeignete Yogaübungen zur Förderung der körperlichen Wahrnehmung
4. Hormonsystem (medizinische Grundlagen)Hormonsystem (medizinische Grundlagen)
- Hormonelle Veränderungen beim Jugendlichen
5. Spezifische Probleme in der Pubertätsphase
- Motorik, mentales System und Identität
6. Häufige Symptome bei Jugendlichen:
- Muskuläre Verspannungen, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen
- Geeignete Yogaübungen
7. Wirkung von Yoga als Impuls zur Entwicklungsunterstützung
Herbst 2019:
Samstag und Sonntag, 14. und 15. Dezember 2019 von 9:30 bis 17:30 Uhr
Anmeldefrist: Freitag, 29. November 2019
Frühjahr 2020:
Samstag und Sonntag, 23. und 24. Mai 2020 von 9:30 bis 17:30 Uhr
Anmeldefrist: Mittwoch, 11. Mai 2020
Herbst 2020:
Samstag und Sonntag, 12. und 13. Dezember 2020 von 9:30 bis 17:30 Uhr
Anmeldefrist: Mittwoch, 30. November 2020
Kursgebühr: € 286,-(inkl. Kursmaterial)
Unterrichtsstunden: 14
Leitung
Annkatrin Crone
Physiotherapeutin, Osteopatin (BAO)
Unterrichtsort
Offenbach Kursräume • Offenbachstr. 8 • 81245 Pasing-Obermenzing