Blog

Kinderyoga in der Schweiz 20. & 21.05.23

Meine Erwartungen von der Vielzahl der Informationen und der Anregungen wurde mehr als positiv übertroffen. Gut waren die Praxisbeispiele aus der Weiterbildung „Learning by doing“ um die Theorie in der Praxis zu sehen.

Andrea E.

Es hat mir großen Spaß gemacht, zu lernen, die unterschiedlichen Elemente des Kinder-Yoga selbst mit Kreativität für jede einzelne Stunde zu gestalten. Erstklassig fand ich die Möglichkeit der Praxisausbildung mit den 6 Hospitationsstunden und 6 Stunden Eigen-Praxis. Das ist wirklich enorm wertvoll, wenn man selbst Stunden geben möchte und das vorher noch nie gemacht hat.  

Andrea D.

Liebe Leila, ich danke dir wirklich vom ganzen Herzen. Es hat mir wirklich großen Spaß bereitet und ich fande es so schön einen Einblick zu bekommen wie man sich als Kind fühlt wenn du unterrichtest. Ich kann es kaum erwarten noch mehr von dir zu lernen und finde es echt toll, was du für die Kinder konstruiert hast. 

Verena N.

Liebe Leila, erstmal ein herzliches Dankeschön, für den wunderbaren Einsteigerkurs am letzen Sonntag. Ich durfte einen Tag voller Inspiration, Input, Freude und Entspannung bei dir erleben. Deine Haltung zum Kind, die Bedürfnisse des Kindes und dessen individuelle Entwicklung, bestärkten mich, die Grundausbildung genau bei dir machen zu wollen.

Martina B.

Leila, ich möchte dir nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für den gestrigen tollen, informativen und sehr liebevoll gestalteten Sonntags-Workshop übermitteln. Die Zeit verging viel zu schnell. Ich spürte schnell deine Aura in der Form, wie du es zu Anfang auch erwähntest, "Kinderyoga-Unterricht zu geben, ist deine Berufung“. Ich fühlte schnell deine Begeisterung, deine Empathie. Dies sah man auch z.B. an den beiliegenden Tütchen mit Feder, "Stärke-Bildchen" etc. du machst alles sehr sehr liebevoll und du bist mit deinem Herzen voll dabei. Das spürt man als Teilnehmer sehr stark. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist das nur Balsam für die Seele. Nochmals ganz ganz herzlichen Dank!

Dorothea S.

Liebe Leila! Ich muss es heute Abend schon mal loswerden und sage Dankeschön!! Die Fortbildung mit Annkatrin war einfach toll! Es hat Spaß gemacht und war für mich spannend unterschiedliche Puzzelteile in meinem Kopf zusammen zu setzen und mein Kinderyoga-Wissen zu bereichern. (.. und meine Technik Kenntnisse auf Trab zu bringen 😄) Danke euch für das lehrreiche Wochenende!

Sabine B.

Diese 2 Tage waren Input pur und zwar mit einer Thematik, die nicht meine ist - somit habe ich in diesen 2 Tagen sehr viel gelernt und das fühlt sich richtig gut an! Herzlichen Dank! Es war sehr bereichernd! Super Skript, um alles zu behalten und in Zukunft anzuwenden! Viel Theorie - allerdings gar nicht ermüdend! Kompliment. Fühle mich jetzt nochmals fitter für das Unterrichten und das war das Ziel!

Sonja B.

Ich sehe die Kinderyogalehrerausbildung als das Bindeglied, das mir ermöglicht, meine große Leidenschaft für Yoga mit meinen Kompetenzen, die ich durch meinen Beruf und als Mutter gesammelt habe, zu vereinen und im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes in eine zutiefst sinnhafte Tätigkeit einfließen zu lassen.

Sabine

Mein Bild vom Kinderyoga hat sich definitiv verändert. Meine neue Sichtweise hat sich mittlerweile so sehr in meinen Kopf geprägt, dass ich meine alte Sichtweise kaum noch nachvollziehen kann. Ich finde es sehr schön, alle Sinne der Kinder im Laufe des Yogakurses zu leben. Ebenso interessant finde ich es die einzelnen Altersstufen so unterschiedlich zu gestalten.

Daniela

I have gained so much new insight into the Methodology behind Kinderyoga. I can see how yoga for children can be much more than just about leaving feeling calmer as I had answered to one of the previous questions from the first Modul! In many ways this Modul was what I expected it to be. I feel like I have a solid understanding of the Theory behind Kids Yoga. I also feel I have gotten many ideas about how to form a class for all three age groups.

Hope

Wenn ich die Zeit in München Revue passieren lasse, kommt mir ein Lächeln auf die Lippen. Sie war für mich persönlich eine Bereicherung, auch wenn ich stressgeladen angekommen bin, konnte ich gelöst heimfahren. Ich finde an deiner Ausbildung klasse, dass es eine kleine Gruppe ist und du auf jeden individuell eingehen kannst und es auch machst. Auch deine ehrliche Beurteilung meiner Stunde hat mir sehr weitergeholfen. Alles in Allem kann ich deine Ausbildung in jeder Hinsicht wärmstens weiterempfehlen, weil man spürt, dass du es vom Herzen heraus machst. Du bist eine tolle Persönlichkeit mit viel Ausstrahlung.

Andrea

Es ist so schön und toll Kinder auf diesem Weg ein Stück zu begleiten zu dürfen. Diesem Moment etwas weiter zu gegen erscheint mir als sinnvollste Aufgabe. Dies alles habe ich von dir gelernt und du hast mich so behutsam an alle diesen sensiblen Themen und Problematiken genau so wie Grundlegende, Abläufe und Raumgestaltung herangeführt und mir geholfen mich für mein leben weiter entwickeln zu dürfen. Ich hatte viele Lehrer in meinem Leben, aber nur sehr sehr wenige wenige haben mich auf der menschlichen Eben berühren können. Im Herz. Die Lehrer die mich prägten , kann ich an einer Hand abzählen und du Leila gehörst dazu.

ANDREAS

Ausbildung
Kinderyoga mit Musik in der Schweiz

In dieser zweitägigen praxisorentierten Ausbildung wirst Du an die Methodologie des Kinderyoga-Unterrichts herangeführt.

Der Fokus liegt auf dem Yoga-Unterricht mit Einsatz von Musik. Hier wird Leila den Teilnehmer*innen beibringen, das Unterrichtskonzept “Die auditive Wahrnehmung der Kinder und Jugendlichen durch Musik und Yoga fördern” im Kinder Yoga Unterricht zu integrieren.

Leila hat 2011 eine neue Lernmethode für den Yoga-Unterricht mit Kindern entwickelt und 2013 mit dem Musiker Philipp Stegmüller veröffentlicht. Die einmalige Verbindung von stimmungsvoller und gleichzeitig motivierender Musik bzw. Liedtexte mit fantasievollen und detaillierten Illustrationen der Asanas in ihren Büchern und CDs bewirken, dass Kinder zügig und intuitiv die unterschiedlichen Yoga-Sequenzen erlernen und die wohltuende Wirkung von Yoga erleben. Yoga praktizieren mit einer musikalischen Anleitung, in der Liedtexte, passende Rhythmik und Melodieführung die Bewegungsabläufe leiten, motiviert und inspiriert Kinder.

Durch das harmonische und spielerische Ansprechen aller Sinnesorgane sowie das eigene Handeln, zu dem die Kinder durch das Mitsingen und Üben angeleitet werden, kann diese Methode die Merkstrategien der Kinder so positiv fördern, dass die Wahrscheinlichkeit der Lernerfolge im Yoga um bis zu 90 Prozent gesteigert werden kann.

 

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE

  • Förderung des Kindes durch Yoga
  • Allgemeine Grundlagen und Rahmenbedingungen im Kinderyoga Unterricht
  • Kinderyoga mit Einsatz von Musik, Tanz, Massagen, Ritualen, Spielen und Düfte
  • Methodik und Didaktik des Kinderyoga Unterrichts
  • Stundenkonzept, Kursthemen und Stundenbilder für Kinder von 3 bis 11 Jahren
  • Yoga-Sequenzen
  • Pranayama für Kinder
  • Entspannungs- und Konzentrationsübungen
  • Übungen zur Achtsamkeit und Körperwahrnehmung

Mit Teilnahme an der Ausbildung wird erlernt, wie Du die Sinne der Kinder auf eine vielfältige Art und Weise ansprechen und richtig auf ihre Bedürfnisse eingehen kannst. Du bekommst Input, Inspirationen und Kenntnisse um schöne sowie wertvolle Yogastunden mit Kindern zu gewinnen.

Diese Ausbildung ist ideal für angehende aber auch ausgebildete Kinderyoga Lehrer*innen die ihre Unterrichtsmethode erweitern und Inspirationen erhalten wollen sowie für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Kinderbetreuer*innen, Pädagog*innen und Eltern die abwechslungsreiche Yogastunden mit Kindern erleben möchten.

Abschlussarbeit

Die Ausbildung wird mit einer praktischen Prüfung im Unterricht erfolgreich abgeschlossen.

Kursmaterial

Eigens konzipiertes Kursheft mit Einleitung, Themen und Zusammenfassung der wichtigsten Informationen sowie mit Platz für Deine eigene Notizen. Dazu bekommst Du noch das Booklet und CD von Leila und Phillip „Schön, dass Du da bist“ von KiYoMaMu Kinder Yoga Musik Verlag und andere praxisrelevante Aufmerksamkeiten.

 

Die Teilnehmer/innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Leitung

Leila Kadri Oostendorp

• Gründerin des Kinder Yoga Welt Instituts • zertifizierte Yogalehrerin und Entspannungstherapeutin für Erwachsene, Jugendliche und Kinder • Diplombetriebswirtin • Gründerin und Veranstalterin Kinderyoga Arbeitskreis für Kinder und Jugendliche Yogalehrer*innen • Autorin Kinderyoga Bücher und Lieder • Gründerin des Kinder Yoga Musik Verlages

Info

Ausbildung Schweiz 2023

Samstag 20. & Sonntag 21. Mai 2023

Samstag von 9:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr

Unterrichtsstunden: 14

Kursgebühr: € 360,- (inkl. Kursmaterial und Teilnahmebestätigung)

Kursort: Tanzsalon, Barbara Bürkli, Spinnereistrasse 29, 8640 Rapperswil, Switzerland
www.tanzsalon.ch

Frühbucherpreis € 310,- bis zum 19.03.2023

Nur in Präsenzunterricht

Verbindliche Anmeldung

Anmeldung Ausbildung Schweiz

X